Herzlich willkommen an der
Luisenhütte Wocklum!
WINTERPAUSE: 01. November 2025 bis 30. April 2026
Wussten Sie, dass mitten im Sauerland die geschichtlichen Wurzeln der Hüttentechnologie erlebbar sind? Zum Glück ist in Balve-Wocklum eine mit Wasserkraft und Holzkohle betriebene Hochofenanlage erhalten geblieben. Einzigartig für Deutschland können Sie hier ein komplettes Hüttenensemble mit Eisengießerei und Umfeld besichtigen. 1758 erstmals in Betrieb, musste die Luisenhütte bereits 1865 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt werden.
Heute besuchen Sie ein Denkmal von nationaler Bedeutung und ein modernes, besucherorientiertes Erlebnismuseum. Im Industriedenkmal erleben Sie, Ihre Familie und Freunde anschaulich und mit allen Sinnen, wie in der Luisenhütte Eisen hergestellt und zu Gussprodukten weiterverarbeitet wurde. Sie können die Ausstellung auf eigene Faust, mit Unterstützung eines Media-Guides oder mit einer Führung erkunden.
Nach dem Rundgang lädt die Hüttenschänke zu warmen und kalten Getränken, Eis und Snacks ein. Ihre Kinder können auf dem Technikspielplatz „Kleine Luise“ das Erlebte spielerisch nachvollziehen. Das Industriemuseum eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Einmal im Jahr heißt es: „Luise heizt ein“. Bei dem Kulturfestival erleben Sie die Themen Feuer, Wasser, Luft in immer wieder neuen künstlerischen Formen und Ideen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!