Skip to main content

Die Dauerausstellung der Luisenhütte

Die Dauerausstellung in der Luisenhütte macht anschaulich, wie aus Erz, Holzkohle und Kalk früher Eisen gewonnen und verarbeitet wurde. In original erhaltenen Räumen wie Hochofen, Gießhalle oder Gebläsehaus tauchen Sie in die Arbeitswelt des 18. und 19. Jahrhunderts ein. Multimediale Elemente, Modelle und Pepper’s-Ghost-Projektionen lassen die Vergangenheit lebendig werden und vermitteln spannende Einblicke in Technik, Alltag und Geschichte.

Über die folgenden Bereiche können Sie die Ausstellung digital erkunden – mit 3D-Panoramen und vertiefenden Informationen zu den einzelnen Stationen:

Schreiberhäuschen  Möllerboden  Abstichhalle  Pausenräume  Gebläsehaus  Gießhalle  Hochofenmodelle  Platzknechtwohnung  Ahnengalerie